Wohnen in Wandsbek
Günstig Wohnen an der Wandsbeker Chaussee
Das Wohnen in kleinen WGs und die vielen Gemeinschaftsflächen und -aktivitäten machen unser Haus zu mehr als einer Sammlung von Wohnungen – es ist ein echtes Zuhause mit einem starken sozialen Umfeld und das nicht am Rande der Metropole, sondern verkehrsgünstig mitten in der Stadt gelegen.
Unter der Prämisse „Begleiten statt Betreuen“ werden die Auszubildenden dabei unterstützt, eigenständig und selbstverantwortlich die ersten Schritte außerhalb des Elternhauses zu bestreiten. Das pädagogische Team des Azubiwerks bietet hierfür vielfältige Aktivitäten und Beratungsangebote vor Ort an. Die Azubis gestalten ihr Lebensumfeld aktiv mit, indem sie u.a. regelmäßig ihren Wohnheimrat wählen, der über ein eigenes Budget verfügen kann.
Weil in Wandsbek sowohl voll- als auch minderjährige Azubis leben, ist unser pädagogisches Team rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr vor Ort. Wir beraten, helfen oder haben auch einfach mal ein offenes Ohr. Die Gemeinschaftsräume bieten Platz für vielfältige Ideen: vom gemeinsamen Kochen bis hin zum Gärtnern auf unserer Dachterrasse. Weitere Informationen zu den pädagogischen Angeboten vor Ort finden Sie hier.
→ Die aktuellen Mietpreise sowie die Möglichkeit zur Bewerbung auf einen Wohnheimplatz finden Sie hier.
Zahlen und Fakten:
- In Betrieb seit 2016
- Wohnen für minder- und volljährige Azubis
- 68 Wohnungen
- 156 Zimmer
- 274 qm Gemeinschaftsflächen zur freien Verwendung durch alle Azubis
- Durchschnittliche Zimmermiete von 235 Euro zzgl. Nebenkostenpauschale
- Möblierte Wohnungen mit eigener Küche (Kühl-Gefrierkombination, Spüle, z.T. Spülmaschine, Herd, Mikrowelle) sowie eigenem Bad
Wohnmöglichkeiten:
- 4 Einzelappartements
- 92 Zimmer in 2er WGs
- 36 Zimmer in 3er WGs
- 24 Zimmer in 4er WGs
Gemeinschaftsflächen:
- Ein großer Gemeinschaftsraum mit Bar auf 116 qm (Sofas, Kicker- und Billardtisch, Tischtennisplatte, Sound- und Lichtsystem)
- Eine Lounge mit großer Leinwand auf 51 qm
- Eine Gemeinschaftsküche mit professioneller Ausstattung und Essbereich
- Eine Dachterrasse mit Grill, Bar und Sitzgelegenheiten auf 107 qm
Weitere Ausstattung:
- Waschküche inklusive Trockner (gegen Bezahlung)
- Tiefgarage für PKWs und Fahrräder (gegen Aufpreis)
- Internetzugang im gesamten Haus (inklusive)
- Raucherbereich im Innenhof
Zimmerfotos (zum Vergrößern auf das Bild klicken):
Grundrisse (zum Vergrößern auf das Bild klicken):
Lage/Kontakt
Das Azubiwerk Wandsbek liegt verkehrsgünstig an der Hammer Str. 8 (22041 Hamburg).
Die U1, S1 und S11 sind fußläufig in 2 Minuten erreichbar.
Kontakt
Team Empfang
(Für allgemeine Anfragen)
Tel.: 040 6077144-70
E-Mail: empfang@azubiwerk.de
Jeannette Ehley
Stv. Pädagogische Leiterin
E-Mail: leitung-wandsbek@azubiwerk.de
Virtueller Hausrundgang
Der virtuelle Hausrundgang bietet die Möglichkeit, die Gemeinschaftsräume des Azubiwerk Wandsbek genauer kennenzulernen.
Eingang/Empfangsbereich (24 Std. und 7 Tage die Woche besetzt)
Lounge Vorraum (Beamer Bereich)
Lounge (mit Gemeinschaftsküche, Bar, Essbereich, Sofa-Ecke und Freizeitgeräten)
Pädagogische Angebote
Das Azubiwerk bietet mehr als nur günstigen Wohnraum für Auszubildende: Unter der Prämisse „Begleiten statt Betreuen“ unterstützt unser pädagogisches Team die Azubis auf dem Weg in ein selbständiges Leben. Dadurch bleibt mehr Zeit sich auf die Ausbildung zu konzentrieren. Die pädagogischen Angebote im Haus bieten zudem die Möglichkeit, schnell neue Kontakte und Freundschaften zu knüpfen.
Wir bieten unseren Azubis folgende Angebote (Auswahl):
Beratung
- Beantragung von Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), Wohngeld oder BAföG
- Herausforderungen im Betrieb
- Persönliche Probleme
Freizeit
- Sonntagsbrunch und Kochabende
- Sportangebote (z.B.: Fußball, Basketball, Billard, Kicker, Boxen, Fitness, Laufen)
- Foto-, Garten- und Handwerks-AG
- Film- und Spieleabende, Feierlichkeiten
Bildung
- Haushaltsführung und Finanzdisziplin
- Selbstorganisation und Lernhilfen
- Kunst und Kultur vor Ort
Unser pädagogisches Team ist im Azubiwerk Wandsbek wie folgt vor Ort: 7 Tage und 24 Std.