BFD und FSJ im Azubiwerk

Geschrieben vonAzubiwerk auf23. Juli 2019. Posted inBFD/FSJ

Ein Freiwilligendienst im Azubiwerk, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD), bietet dir die Möglichkeit dich in unserem Hause sozial zu engagieren.

-> Derzeit sind alle verfügbaren Stellen besetzt, bitte sende uns keine Bewerbungsunterlagen zu!

-> Zur Stellenübersicht auf www.bundesfreiwilligendienst.de (hier klicken)

Kurzüberblick

Einsatzstellen: Azubiwohnheim Wandsbek und Harburg, Verwaltung des Azubiwerks
Ort: Hammer Straße 8, 22041 Hamburg / Helmsweg 30, 21073 Hamburg
Einsatzbereich: Wohnheime für Auszubildende im Alter von 16 – 26 Jahren mit pädagogischer Begleitung
Dienstbeginn und Dauer: Derzeit keine freien Stellen
Anzahl der Stellen:
Ansprechpartnerin: Jeannette Ehley
Telefon: 040 6077144-70
E-Mail: leitung-wandsbek@azubiwerk.de

Unser Projekt

Das Azubiwerk betreibt zwei Wohnheime für junge Menschen, die nach Hamburg gekommen sind, um hier eine Ausbildung zu absolvieren. Unser Wohnheim in Wandsbek ist das Zuhause von 156 Azubis im Alter von 16 bis 26 Jahren. In unserem Wohnheim in Harburg wohnen 191 Azubis zwischen 18 und 26 Jahren.

Das Wohnen in kleinen WGs und die vielen Gemeinschaftsflächen und -aktivitäten machen unsere Häuser zu mehr als einer Ansammlung von Wohnungen – es ist ein echtes Zuhause mit einem starken sozialen Umfeld und das nicht am Rande der Metropole, sondern verkehrsgünstig in der Stadt gelegen.

Unter der Prämisse „Begleiten statt Betreuen“ werden die Auszubildenden dabei unterstützt, eigenständig und selbstverantwortlich die ersten Schritte außerhalb des Elternhauses zu bestreiten. Das pädagogische Team des Azubiwerks bietet hierfür vielfältige Freizeitaktivitäten und Beratungsangebote vor Ort an. Weil in Wandsbek sowohl voll- als auch minderjährige Azubis leben, ist unser pädagogisches Team rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr vor Ort. Wir beraten, helfen oder haben auch einfach mal ein offenes Ohr. Die Gemeinschaftsräume bieten Platz für vielfältige Ideen: vom gemeinsamen Kochen bis hin zum Gärtnern auf unserer Dachterrasse.

Anforderungen an die/den Freiwillige*n

Wir suchen engagierte, junge Menschen, die Spaß an der Arbeit mit anderen jungen Menschen haben. Zu den Tätigkeiten gehört die Unterstützung der Azubis sowie unseres pädagogischen Teams. Ein Schwerpunkt liegt in der Gestaltung des Freizeitangebots (nachmittags/abends), ein anderer im handwerklichen Bereich in Zusammenarbeit mit unserem Hausmeister (vormittags). Eine der Kernaufgaben ist die Arbeit an den Empfangsbereichen der beiden Wohnheime: Hier befindet sich die zentrale Anlaufstelle für die Azubis, wo wir ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zusätzlich sollte auch das Interesse bestehen, in die Verwaltung der beiden Wohnheime reinzuschnuppern.

Aufgabenbereiche

  • Unterstützung des Teams im Freizeitbereich nachmittags/abends (Kochabende, Sportangebote etc.)
  • Unterstützung des Hausmeisters
  • Unterstützung am Empfangsbereich der Wohnheime in Wandsbek und Harburg
  • Interaktion und Korrespondenz mit den Bewohner*innen und Anrufer*innen
  • Unterstützung des Teams in der Hausverwaltung

Wir bieten

  • Einen attraktiven und abwechslungsreichen Bundesfreiwilligendienst und die Möglichkeit in die unterschiedlichsten Bereiche des Azubiwerks reinzuschnuppern sowie deine Fähigkeiten einzubringen
  • Ein monatliches Taschengeld in Höhe von 414 Euro
  • Einen Wohnkostenzuschuss in Höhe von 231 Euro, falls du nicht in Hamburg oder Umgebung wohnen solltest
  • 30 Urlaubstage in deiner Einsatzzeit