Azubiwerk legt Grundstein zum zweiten Hamburger Wohnheim für Auszubildende

Geschrieben vonAzubiwerk auf29. November 2018. Posted inAktuelles

Veröffentlicht: 29.11.2018

Unter musikalischer Begleitung der Freiwilligen Feuerwehr Harburg verfolgten heute zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Grundsteinlegung zum zweiten Hamburger Azubiwerk in Harburg. Die Stiftung schafft am Helmsweg 30 Wohnraum für insgesamt 191 Azubis in Wohngemeinschaften und Einzelappartements. Zusätzlich wird die Freiwillige Feuerwehr Harburg in das Gebäude einziehen. Besonders hervorzuheben sind die günstigen Mieten von durchschnittlich 224€ pro Person zzgl. Nebenkostenpauschale. Die zukünftigen BewohnerInnen können sich zudem auf zahlreiche Gemeinschaftsflächen und eine großzügige Dachterrasse freuen! Unter dem Leitspruch „Mehr als nur günstiger Wohnraum für Azubis“ werden die BewohnerInnen vor Ort durch ein pädagogisches Team begleitet.

Günstiger Wohnraum für Azubis ist nach wie vor knapp. Patrick Fronczek, Vorstand der Stiftung Azubiwerk, dazu: „Die Nachfrage an Wohnheimplätzen ist enorm: über 4.500 Absagen mussten wir in 2 Jahren erteilen und wir sind sicher, die Zahl der Anfragen wäre noch höher, würden wir unser Angebot bewerben“. Aus diesem Grund findet das Projekt auch breite Unterstützung in der Politik. Dies betonte auch der Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft Dirk Kienscherf während seines Grußwortes vor Ort: „Für Azubis gibt es in Hamburg bisher deutlich zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Aus diesem Grund haben wir die Förderungsmöglichkeiten der Hamburgischen Investitions- und Förderbank so geändert, dass nun auch Azubiwohnheime gebaut werden können“.

Seit 2016 betreibt die Stiftung Azubiwerk bereits ein Wohnheim mit insgesamt 156 Plätzen in Hamburg Wandsbek. Wir freuen uns über den nun erfolgten baulichen Startschuss für das neue Projekt und über die zahlreichen positiven Rückmeldungen vor Ort!