Archiv von Autor
Bezahlbare Grundstücke gefordert: Azubiwerk-Vorstand Patrick Fronczek berichtet im Harburger Stadtentwicklungsausschuss
Veröffentlicht: 17.03.2021
Das Azubiwerk würde in Harburg gerne mehr bezahlbaren Wohnraum bauen, bekommt aber von der Stadt und dem Bezirk keine günstigen Grundstücke. Dies berichtete Patrick Fronczek, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Azubiwerk, am Montagabend im Harburger Stadtentwicklungsausschuss.
„Die Baukosten laufen uns weg, wie auch dem Studierendenwerk und allen anderen, die sozialen Wohnungsbau machen“, sagte Fronczek. „Die Knappheit der Grundstücke ist das größte Hemmnis für den Bau weiterer Wohnanlagen“.
Das Azubiwerk konnte im Februar 2020 ein eigenes Wohnheim mit 191 Zimmern am Helmsweg 30 einweihen. Die Neubaukosten für das Gebäude (Eigentümerin: Stiftung Azubiwerk) betrugen 105.000 Euro pro Zimmer inklusive der anteilig verteilten Nebenflächen. Seit der Fertigstellung sind alle Zimmer durchgehend belegt. Die Nachfrage nach weiterem günstigen Wohnraum für Auszubildende ist hoch.
„Das aktuelle Konzept der Stadt, Grundstücke vornehmlich in Erbpacht zu vergeben, ist zu kritisieren, weil die Baugrundstücke dann nicht für Bankdarlehen beliehen werden können“, sagte Fronczek.
Haspa baut Wohnheim für Auszubildende – Stiftung Azubiwerk betreibt
Veröffentlicht: 28.09.2020
Günstiger Wohnraum für Auszubildende ist in Hamburg nach wie vor äußerst knapp. Die Hamburger Sparkasse (Haspa) und die Stiftung Azubiwerk wollen dies gemeinsam ändern. Bis 2022 wird die Haspa ein Wohnheim für Auszubildende am Hamburger Alsenplatz fertigstellen; die Stiftung Azubiwerk wird das Wohnheim betreiben.

Visualisierung des geplanten Wohnheims am Alsenplatz. Foto: Schnittger Architekten + Partner
Feierliche Eröffnung des Azubiwerks Harburg – Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hält Grußwort
Veröffentlicht: 07.02.2020
Heute eröffneten wir unser zweites Wohnheim für Auszubildende in Hamburg-Harburg. Am Helmsweg 30 haben wir 191 Plätze für Azubis geschaffen. Dr. Peter Tschentscher nahm sich die Zeit, den Neubau auf einem Rundgang zu erkunden und kam mit Azubis vor Ort ins Gespräch.
Azubiwerk feiert Richtfest zum zweiten Hamburger Auszubildendenwohnheim
Veröffentlicht: 22.08.2019

Grußwort von Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration
Heute feierte die Stiftung Azubiwerk in Hamburg-Harburg mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft das Richtfest des zweiten Hamburger Wohnheims für Auszubildende. Das Grußwort sprach Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration. Das Wohnheim wird Anfang 2020 eröffnet werden. In Harburg werden 191 Plätze für Auszubildende in Wohngemeinschaften und Einzelappartements mit Gemeinschaftsflächen und Dachterrasse realisiert. Die Kaltmiete wird durchschnittlich 224 € pro Person zzgl. Nebenkostenpauschale betragen.