Bezahlbare Grundstücke gefordert: Azubiwerk-Vorstand Patrick Fronczek berichtet im Harburger Stadtentwicklungsausschuss

Geschrieben von Azubiwerk am 18. März 2021. in Aktuelles

Veröffentlicht: 17.03.2021

Das Azubiwerk würde in Harburg gerne mehr bezahlbaren Wohnraum bauen, bekommt aber von der Stadt und dem Bezirk keine günstigen Grundstücke. Dies berichtete Patrick Fronczek, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Azubiwerk, am Montagabend im Harburger Stadtentwicklungsausschuss.

„Die Baukosten laufen uns weg, wie auch dem Studierendenwerk und allen anderen, die sozialen Wohnungsbau machen“, sagte Fronczek. „Die Knappheit der Grundstücke ist das größte Hemmnis für den Bau weiterer Wohnanlagen“.

Das Azubiwerk konnte im Februar 2020 ein eigenes Wohnheim mit 191 Zimmern am Helmsweg 30 einweihen. Die Neubaukosten für das Gebäude (Eigentümerin: Stiftung Azubiwerk) betrugen 105.000 Euro pro Zimmer inklusive der anteilig verteilten Nebenflächen. Seit der Fertigstellung sind alle Zimmer durchgehend belegt. Die Nachfrage nach weiterem günstigen Wohnraum für Auszubildende ist hoch.

„Das aktuelle Konzept der Stadt, Grundstücke vornehmlich in Erbpacht zu vergeben, ist zu kritisieren, weil die Baugrundstücke dann nicht für Bankdarlehen beliehen werden können“, sagte Fronczek.

Zum Artikel des Hamburger Abendblatts

Feierliche Eröffnung des Azubiwerks Harburg – Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hält Grußwort

Geschrieben von Azubiwerk am 7. Februar 2020. in Aktuelles

Veröffentlicht: 07.02.2020

Heute eröffneten wir unser zweites Wohnheim für Auszubildende in Hamburg-Harburg. Am Helmsweg 30 haben wir 191 Plätze für Azubis geschaffen. Dr. Peter Tschentscher nahm sich die Zeit, den Neubau auf einem Rundgang zu erkunden und kam mit Azubis vor Ort ins Gespräch.

Sofa Concert @Azubiwerk

Geschrieben von Azubiwerk am 17. März 2019. in Aktuelles

Veröffentlicht: 17.03.2019

Mit SofaConcerts haben wir heute Abend beim Konzert mit Mow im Azubiwerk Wandsbek 250€ für Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. gesammelt – ein sehr gutes Ergebnis für einen Sonntagabend! Vielen Dank an alle, die da waren!

Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dafür einsetzt, dass alle Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben.

 

Messe Einstieg Hamburg: Wir sind dabei!

Geschrieben von Azubiwerk am 22. Februar 2019. in Aktuelles

Veröffentlicht: 22.02.2019

Das Azubiwerk ist dieses Jahr wieder auf der Messe „Einstieg Hamburg“ in den Hamburger Messehallen vertreten. Hier dreht sich alles rund um das Leben nach des Schule: 330 Aussteller informieren über Ausbildungsberufe, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Und mitten drin zeigt das Azubiwerk, dass dabei auch die erste eigene Wohnung kein Problem sein muss!

Azubiwerk legt Grundstein zum zweiten Hamburger Wohnheim für Auszubildende

Geschrieben von Azubiwerk am 29. November 2018. in Aktuelles

Veröffentlicht: 29.11.2018

Unter musikalischer Begleitung der Freiwilligen Feuerwehr Harburg verfolgten heute zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Grundsteinlegung zum zweiten Hamburger Azubiwerk in Harburg. Die Stiftung schafft am Helmsweg 30 Wohnraum für insgesamt 191 Azubis in Wohngemeinschaften und Einzelappartements. Zusätzlich wird die Freiwillige Feuerwehr Harburg in das Gebäude einziehen. Besonders hervorzuheben sind die günstigen Mieten von durchschnittlich 224€ pro Person zzgl. Nebenkostenpauschale. Die zukünftigen BewohnerInnen können sich zudem auf zahlreiche Gemeinschaftsflächen und eine großzügige Dachterrasse freuen! Unter dem Leitspruch „Mehr als nur günstiger Wohnraum für Azubis“ werden die BewohnerInnen vor Ort durch ein pädagogisches Team begleitet.

Haspa baut Wohnheim für Auszubildende – Stiftung Azubiwerk betreibt

Geschrieben von Azubiwerk am 28. September 2020. in Aktuelles

Veröffentlicht: 28.09.2020

Günstiger Wohnraum für Auszubildende ist in Hamburg nach wie vor äußerst knapp. Die Hamburger Sparkasse (Haspa) und die Stiftung Azubiwerk wollen dies gemeinsam ändern. Bis 2022 wird die Haspa ein Wohnheim für Auszubildende am Hamburger Alsenplatz fertigstellen; die Stiftung Azubiwerk wird das Wohnheim betreiben.

Visualisierung des geplanten Wohnheims am Alsenplatz. Foto: Schnittger Architekten + Partner

Azubiwerk feiert Richtfest zum zweiten Hamburger Auszubildendenwohnheim

Geschrieben von Azubiwerk am 22. August 2019. in Aktuelles

Veröffentlicht: 22.08.2019

Grußwort von Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration

Heute feierte die Stiftung Azubiwerk in Hamburg-Harburg mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft das Richtfest des zweiten Hamburger Wohnheims für Auszubildende. Das Grußwort sprach Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration. Das Wohnheim wird Anfang 2020 eröffnet werden. In Harburg werden 191 Plätze für Auszubildende in Wohngemeinschaften und Einzelappartements mit Gemeinschaftsflächen und Dachterrasse realisiert. Die Kaltmiete wird durchschnittlich 224 € pro Person zzgl. Nebenkostenpauschale betragen.

Unser Azubi: einer von Hamburgs besten!

Geschrieben von Azubiwerk am 12. März 2019. in Aktuelles

Veröffentlicht: 12.03.2019

Beim Wettbewerb „Hamburgs Azubi des Jahres“ wurde unser Azubi Nizar Laqta als einer von 20 Finalisten ausgewählt. Er hat damit die Chance, in dem noch laufenden Wettbewerb, Hamburgs bester Azubi zu werden.

Nizar Laqta. Foto: Bild.de / Andreas Costanzo

-> Zum Beitrag von Bild.de

Heiligabend im Azubiwerk

Geschrieben von Azubiwerk am 26. Dezember 2018. in Aktuelles

Veröffentlicht: 26.12.2018

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie! Leider können nicht alle Azubis, die bei uns wohnen, Weihnachten im Kreis der Familie verbringen. Etwa, weil sie über die Feiertage arbeiten müssen oder die Familie weit entfernt lebt.

Um auch diesen Azubis ein schönes Weihnachten zu ermöglichen, bereitete unser Vorstandsvorsitzender Patrick Fronczek auch in diesem Jahr ein selbstgekochtes 3-Gänge-Menü an Heiligabend zu! Patrick Fronczek dazu: „An Heiligabend für die Bewohner, die nicht bei ihren Familien sein können, zu kochen ist immer wieder ein bewegender Abend und für mich der perfekte Jahresabschluss“.

Wir hoffen, dass Sie und ihr die Möglichkeit habt, Weihnachten im Kreis von Familie und Freunden zu verbringen und wünschen frohe Weihnachten!

Münzviertel-Straßenfest: Azubiwerk informiert über geplante Wohnanlage

Geschrieben von Azubiwerk am 16. Juni 2018. in Aktuelles

Veröffentlicht: 16.06.2018

Heute haben wir unsere geplante Wohnanlage mit Park für das Münzviertel vorgestellt und kamen mit AnwohnerInnen an unserem Stand ins Gespräch.

Neben einem Wohnheim für Auszubildende werden auf dem 8.467 Quadratmeter großen Areal auch Wohnungen für Familien, Studierende und ehemalige Obdachlose entstehen. Besonders hervorzuheben ist der mit 60 % hohe Anteil an geförderten Wohnungen. AnwohnerInnen können sich u.a. auf das soziale Café Movimento, die Food-Cooperative Tante Münze, die Radküche Münze sowie auf vielfältige Gemeinschaftsflächen und Spielplätze freuen.

Die Planung für das Bauvorhaben zwischen Münzstraße, Schultzweg und Norderstraße erfolgte in enger Abstimmung mit den BewohnerInnen des Münzviertels.

Wir freuen uns über die entstandenen Gespräche und die zahlreichen positiven Rückmeldungen an unserem Stand!